
Teilmarkt:
Schlagwörter:
KURZBESCHREIBUNG
Die Dresdner Company Anna Till/ situation productions entwickelt Produktionen im Grenzbereich zwischen Tanz, Performance und Installation. Dafür erhält sie regelmäßig Projektförderungen und arbeitet bundesweit mit Produktionshäusern zusammen. Die künstlerische Arbeit ist gekennzeichnet durch die Verschränkung von Vergangenheit und Gegenwart und der Lust am interdisziplinären Experimentieren.
LANGBESCHREIBUNG
Die Dresdner Company situation productions unter der künstlerischen Leitung von Anna Till entwickelt und präsentiert seit 2017 Produktionen im Grenzbereich zwischen Tanz, Performance und Installation. Dafür erhält sie regelmäßig Projektförderungen durch die Stadt Dresden, die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen sowie Bundesmittel. Eine langjährige Kooperation verbindet die Company mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden.
Die künstlerische Arbeit von situation productions ist gekennzeichnet durch ein besonderes Interesse an der Verschränkung von Vergangenheit und Gegenwart und der Lust am interdisziplinären Experimentieren. Die Arbeiten entstehen in wechselnden Kooperationen mit Künstler:innen unterschiedlicher Genres und werden inter/national präsentiert. Zuletzt entstanden die Stücke “Schwanensee in Sneakers” (2023) im Rahmen von “explore dance”, eingeladen zur Tanzplattform Deutschland 2024, sowie „KREISEN“ (2023), ein Stück für 5 Tänzer:innen und eine Live-Band, koproduziert von Residenz Schauspiel Leipzig und HELLERAU-EZK Dresden.
2022 nutzte situation productions Bundesmittel (TANZPAKT Reconnect) als Strukturförderung, um die Company in den Bereichen Sichtbarkeit, Distribution und Vernetzung voranzubringen. In diesem Zusammenhang ist das Label TILL&LUBICH entstanden, unter dem Anna Till weiterhin gemeinsam mit der Soziologin und Filmemacherin Barbara Lubich arbeitet. Im Zuge dieser Maßnahme ist außerdem der Zusammenschluss der Dresdner Companies the guts company, go plastic und TILL&LUBICH zur KOMPLIZ:INNENSCHAFT entstanden.
Eine enge und wiederkehrende Zusammenarbeit verbindet situation productions mit Nora Otte (Dramaturgie), Konstanze Grotkopp (Bühnen- und Kostümbild) und Martin Mulik (Lichtdesign) sowie Barbara Lubich (Künstlerische Leitung, Video), Nikolaus Woernle (Musik und Komposition), Ulrike Feibig (Text), Johannes Till (Musik und Komposition) und Ulrike Melzwig (Künstlerische Produktion).
Anna Till studierte “Tanz, Kontext, Choreografie” am HZT Berlin und “Angewandte Kulturwissenschaften” in Lüneburg. Sie arbeitet als Choreografin und Tänzerin mit Basis in Dresden und entwickelt Tanzproduktionen mit Fokus auf internationalen Austausch, künstlerische Kollaboration, Intersdisziplinarität und Befragung von Tanzgeschichte. 2021 folgte der Zusammenschluss mit Barbara Lubich als TILL&LUBICH. Sie arbeitete u.a. mit Christina Ciupke (“undo, redo & repeat”), mit Antje Pfundtner in Gesellschaft („ENDE“, „Alles auf Anfang“), Fabrice Mazliah und the guts company. Anna leitete zahlreiche Diskurs- und Austauschformate im Feld Tanz und Vermittlungsprojekte im akademischen und tanzpädagogischen Kontext. Sie ist aktives Mitglied des TanzNetzDresden und der villa/wigman. Mit ihrer Company situation productions entstand das Solo “Schwanensee in Sneakers” Das Stück wurde zur TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND 2024 eingeladen und in Schulen und Theatern in Dresden, Hamburg, Frankfurt a.M., München, Potsdam, Tallinn und Bonn aufgeführt. Weitere wichtige Arbeiten sind “KREISEN” (2023), die Reihe “EXPERIENCING TIME” (2021) mit Barbara Lubich, eine Verbindung aus Tanzstück, Hörstück und begehbarer Installation, die sich mit dem individuellen Zeitempfinden beschäftigt sowie das Duett “life in numbers” (2019) mit der mosambikanischen Tänzerin/ Choreografin Katia Manjate, das die Vergleichbarkeit unterschiedlicher Lebensrealitäten hinterfragt. “life in numbers” wurde in Dresden (HELLERAU-EZK), Düsseldorf (tanzhaus NRW) und Maputo/ Mosambik (KINANI-International Dance Platform) gezeigt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren